Der RV Phönix Augsburg veranstaltet seit über 40 Jahren den Schwarzbräupreis in Zusmarshausen. Mit über 600 Startern gehört er zu den beliebtesten Rundstreckenrennen in ganz Süddeutschland und eröffnet traditionell die bayerische Radsaison. Die einzigartige Atmosphäre und die schöne Strecke verleihen dem Radrennen seinen besonderen Reiz.
Der erste Startschuss zum Rennen fiel im Jahr 1974. Durch gezielten Medieneinsatz wurde das Frühjahresrennen sofort ein Erfolg, sodass sich das Rennen seither über eine stetig wachsende Zahl an Startern aus dem In- und Ausland erfreut. Vor ungefähr 20 Jahren ist es in den Terminkalender des BDR aufgenommen worden und gilt seitdem als bundesoffenes Eintagesrennen mit dem Titel „Schwarzbräu-Preis“.
Vor den Stadttoren Augsburgs verläuft, im Naturpark der westlichen Wälder ein idyllischer 27 km langer Rundkurs, der durch die Gemeinde Zusmarshausen entlang am Rothsee nach Dinkelscherben über den 15% Anstieg zum Kaiserberg und zurück nach Zusmarshausen führt.
Damit das Rennen reibungslos verläuft arbeiten ansässige Firmen (darunter Schwarzbräu als Hauptsponsor seit mehr als 40 Jahren), die Marktgemeinde und die Polizeiinspektion Zusmarshausen sowie alle an der Strecke angrenzenden Gemeinden Hand in Hand mit dem RV Phönix zusammen.
Inzwischen sind wir bei der 45. Austragung angelangt. In den vergangenen Jahren sind viele namhafte Radrennfahrer aus dem Rennen hervorgegangen (Siegerliste seit Beginn). Doch nicht nur für Siegesmutige ist der Schwarzbräupreis von großer Bedeutung, sondern auch schlichtweg für jeden Radrennfahrer, der sich nach den Wintermonaten auf den Frühjahresklassiker in ZUS freut.